Beschreibung
Zugstange Ausbeulen von Dellen am Fahrzeug
Zugstange Ausbeulen von Blechen bzw. Dellen am Fahrzeug. Die Zugstange hat eine Länge von 410 mm. Sie dient als Zugwerkzeug bei Anschweißösen in Verbindung mit Ausbeulkrallen. Diese können dann in Zugbrücke der ähnlichen Werkzeugen eingehängt werden.
Wann entscheidet man sich für dieses Zughammerverfahren? Beschädigungen im doppelwandigen Karosseriebereich können nicht mit dem Hammer bearbeitet werden z.B. Schweller.
Hier werden Anschweißösen aufgeschweißt. Durch Zug wird die Vertiefung im Blech etwas weiter herausgezogen als nötig, um dann die Oberfläche von außen mit einem Hammer zu glätten und weiter zu bearbeiten.
Anwendung:
- Höhenanschlag wird festgelegt,
- Aufschweißen von Anschweißösen
- Zughebel (Stange) durch die aufgeschweißten Anschweißösen schieben
- entweder mittels Zughammerverfahren oder Aipuller Verfahren, kann jetzt das Blech automatisch oder manuell hochgezogen werden.
- abdrehen und lösen der Anschweißösen
Einsatzgebiet: In Karosserie-Werkstätten zum Dellen ziehen.
Passende Ausbeulwerkzeuge, Ausbeulspotter, Punktschweißgeräte und Punktscheißzangen finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Gerne sind wir bei Fragen auch telefonisch Ihr Ansprechpartner 03493 / 8234942.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.